(www.poweragerecords.com) / (www.myspace.com/newdevice)

Die 2007 gegründeten Londoner NEW DEVICE wollen hoch hinaus – im Infowisch zum Debütalbum ist direkt von Stadionrock und großen Bühnen die Rede und immerhin haben sie auch schon für Bands wie BON JOVI und EUROPE eröffnet. Ja, ihr lest richtig – mit ihrem hochkommerziellen, glatt polierten Hardrock passen NEW DEVICE zu diesem Online-Fanzine wie Ottfried Fischer in einen Kleinwagen, nämlich GAR NICHT. Keine Ahnung, warum wir plötzlich mit so etwas beehrt werden. Hat man uns auf dem Weg in die Rockarenen dieser Welt so nötig? Haha. Bei aller Kalkulation erscheint die Platte jedenfalls recht abwechslungsreich, als wolle man ein möglichst breites (bzw. breitgefächertes, wir sind hier schließlich nicht bei den DIMPLE MINDS) Publikum ansprechen. Ein paar Songs rocken ganz ordentlich drauf los und würden anders produziert bzw. in einem anderen Kontext vielleicht tatsächlich die GUNS N’ ROSES- oder GLUECICOPTERS BABIES-Fraktion ansprechen. Auch ein paar passable Metalriffs haben sich unter das Gejaule des Sängers gemogelt. Andere Songs hingegen sind auf Radiotauglichkeit getrimmte Schmachtfetzen, die unglaublich klinisch klingen. Außerdem wird die Stimme des Sängers bei manch hohen Tönen ganz schön dünn. Fazit: Crazy-United-inkompatibler Kommerzrock, der auf mehreren Hochzeiten zu tanzen versucht und einen Spagat zwischen dem Stadion-Hardrock der 1980er und moderner klingenden Produktionen versucht. Professionell und langweilig. Die CD kommt im Pappschuber mit alternativem Cover, das Booklet enthält die Texte und ein Bandfoto. Zwölf Songs in 46 Minuten. Ohne Wertung. Günni